Fortbildungen Termine
Referententätigkeit Frau Dr. phil. Barbara Romero, Fachveranstaltungen zum Thema SET
Stand: September 2022
Kontakt: romero@t-online.de
2022 Januar - Juli
05.04. Planung der psychosozialen Interventionen bei Demenz: Perspektive der SET
Vortrag im Rahmen der Frühjahrstagung Demenz in Saarlouis
20.-21.06. Seminar für SET-Multiplikatoren
Die Gesellschaft für SET e.V. plant ein Programm zur Vorbereitung von neuen SET- Multiplikatoren für zukünftige Schulungen und Implementierungsprojekte. Zum Programmstart organisieren wir ein Symposium, in dem Fachkolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Berufsgruppen, die bereits fundierte Erfahrungen mit der Anwendung des SET-Konzeptes und mit der Referententätigkeit haben, ihre Tätigkeitsbereiche präsentieren.
Die Veranstaltung ist an die Fachpersonen adressiert, die aktiv zur Verbreitung der Anwendung des SET-Konzeptes beitragen möchten und ihre Kompetenz als SET- Multiplikatoren erwerben bzw. vertiefen wollen. Für die Teilnahme ist eine bestätigte Anmeldung notwendig. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Barbara Romero
21. – 22.06. Fachaustausch im Mainz
Der thematische Schwerpunkt wird auf SET-Konzepten in der stationären und teilstationären gerontopsychiatrischen Behandlung unter Berücksichtigung der Schnittstellen mit anderen Versorgungseinheiten liegen. Die Teilnehmenden bekommen die Möglichkeit, praktische Arbeit in zwei oder drei Einrichtungen, die Menschen mit Demenz behandeln und in ihren Konzepten Bezug auf die Selbsterhaltungstherapie (SET) nehmen, vor Ort kennen zu
lernen. Es ist viel Zeit für die Diskussion der konzeptuellen Beiträge und praktischen Erfahrungen vorgesehen: sowohl im Hörsaal, in den Einrichtungen als auch bei informellen Zusammenkünften. Mit diesem organisatorischen Rahmen möchten wir einen möglichst praxisnahen Austausch der Erfahrungen unterstützen und künftige Kontakte anregen.
Die Teilnahme am Fachaustausch ist kostenfrei. Bei Interesse bitten wir um Kontakt und Anmeldung bis zum 30.04.2022 an die Adresse Barbara Romero romero@t-online.de
09.05. Implementierung der SET in der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Gießen
04.-06.07. Implementierung der SET in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Agaplesion Elisabethenstift Darmstadt, Fortsetzung
15.-16.8. Implementierung der SET in der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Gießen, Fortsetzung
17.9. Selbsterhaltungstherapie (SET): ein Konzept für integrative und ressourcenorientierte Demenzbehandlung. Vortrag in Saarbrücken i. R. des Klinischen Wochenendes.
Zielgruppe: Ärzte
Veranstalter: Ärztekammer des Saarlandes
21.-22.9. SET- Therapeutische Empfehlungen für Menschen mit Demenz - was können sie leisten?
Vortrag beim 24. Internationalen Demenzkongress Saar-Lor-Lux
10.-11.10. SET in Seniorenpflegeheimen: Fortbildung in Köln und Frechen
17.-18.10. Implementierung der SET in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie,
Agaplesion Elisabethenstift Darmstadt, Fortsetzung
10.11. Selbsterhaltungstherapie (SET) für Menschen mit Demenz – Konzept und Anwendungen. Workshop für Fachkräfte
Ort: Uniklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Tübingen.
Anmeldung erbeten bis zum 08.11.2022 per Mail an Frau Ruby:
m.ruby@altenberatungtuebingen.de
2021
18.05. Wohlbefinden von Menschen mit fortgeschrittener Demenz und deren Pfleger und Betreuer: Erfahrungen aus der SET-OASE im Seniorenpflegeheim St. Bilhildis in Mainz. Vortrag bei der Tagung
Veranstalter: Demenzverein Saarlouis (online)
05-09.07. SET in Seniorenpflegeheimen
Fortbildung in Köln und Frechen
06.09. Implementierung der SET in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Agaplesion Elisabethenstift Darmstadt
13.-15.10. Symposium: Menschen mit Demenz im Krankenhaus: SET basierte Behandlungskonzepte DGGPP Kongress in Essen
18.10 SET im Krankenhausbereich
Ein Kurs für Pflegekräfte in Sulzbach-Rosenberg
11.11 Selbsterhaltungstherapie (SET) in der Betreuung von Menschen mit Demenz
Eine Ganztagsfortbildung in Götzis (A). Veranstalter: Verein connexia